Utzon

Utzon
Ụtzon,
 
Jörn, dänischer Architekt, * Kopenhagen 9. 4. 1918; war nach dem Studium an der Kopenhagener Akademie Mitarbeiter von G. Asplund in Stockholm (1942-45) und von A. Aalto in Helsinki (1946) und eröffnete nach Studienaufenthalten in den USA (bei F. L. Wright) und in Mexiko 1950 ein Büro in Kopenhagen. Utzon wurde international bekannt durch seinen Entwurf für das Opernhaus in Sydney (1957 begonnen, 1973 durch andere fertig gestellt). In Dänemark schuf er Wohnsiedlungen (Helsingør, 1958-60, und Fredensborg, 1962-63). Er entwarf ferner das Gemeindezentrum Bagsvaerd in Kopenhagen (1969-75), das Parlamentsgebäude in Kuwait (1972-83, im Golfkrieg 1990/91 schwer beschädigt), das Paustian-Möbelmuseum in Kopenhagen (1985 bis 1987). Utzon trat auch als Designer von Möbeln und Glas hervor.
 
 
L. Doumato: J. U. (Monticello, Ill., 1984);
 
J. U. Houses in Fredensborg, bearb. v. T. Faber u. a. (Berlin 1991);
 
Architekten - Joern U., bearb. v. U. Stark (1993, Bibliogr.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Utzon — Utzon, Jörn …   Enciclopedia Universal

  • Utzon — Sydney Opera House Jørn Oberg Utzon (* 9. April 1918 in Kopenhagen; † 29. November 2008[1] bei Kopenhagen) war ein dänischer Architekt, der durch den Bau des Sydney Opera House berühmt wurde. Utzon wurde 2003 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Utzon, Jorn — ▪ 2009       Danish architect born April 9, 1918, Copenhagen, Den. died Nov. 29, 2008, Copenhagen was best known for his dynamic design for the iconic Sydney Opera House, which in 2007 was designated a UNESCO World Heritage site. Utzon studied… …   Universalium

  • Utzon, Jørn — Ut·zon (o͞otʹzən), Jørn. Born 1918. Danish architect who won a competition to design the Opera House in Sydney, Australia (1957). He withdrew from the project in 1966, and the building was completed, though not entirely to his design, in 1973. *… …   Universalium

  • Utzon, Jörn — ► (n. 1918) Arquitecto danés. Su estilo participa de la tendencia orgánica. Autor de la Casa Utzon en Hallebäk y de la Opera House de Sydney …   Enciclopedia Universal

  • Utzon — /ˈʊtzən/ (say ootzuhn) noun Joern /ˈjɜn/ (say yern), 1918–2008, Danish architect; designed the Sydney Opera House …  

  • UTZON, Jorn — (1918 )    See CONCRETE; POST MODERN ARCHITECTURE …   Historical Dictionary of Architecture

  • Utzon, Jørn —  (1918–) Danish architect, best known for designing Sydney Opera House …   Bryson’s dictionary for writers and editors

  • Joern Utzon — Sydney Opera House Jørn Oberg Utzon (* 9. April 1918 in Kopenhagen; † 29. November 2008[1] bei Kopenhagen) war ein dänischer Architekt, der durch den Bau des Sydney Opera House berühmt wurde. Utzon wurde 2003 mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Jörn Utzon — Sydney Opera House Jørn Oberg Utzon (* 9. April 1918 in Kopenhagen; † 29. November 2008[1] bei Kopenhagen) war ein dänischer Architekt, der durch den Bau des Sydney Opera House berühmt wurde. Utzon wurde 2003 mit dem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”